Zum Inhalt springen

Friederike C. Stewig

Gesundheit für alle: durch und mit Pflegewissenschaft

  • Startseite
  • Über
  • Projekte
  • Publikationen
  • Vorträge
  • Lehre
  • Workshops
  • Veranstaltungen

Autor: FS

Projekte

Leitfaden zur Leistungsprüfung

Im gegenständlichen Projekt wurde gemeinsam mit Pflegefachpersonen ein Leitfaden erstellt, der den bisherigen und zukünftigen MitarbeiterInnen des Fonds Soziales Wien eine Einführung in das Erhebungsinstrument bietet und damit die  wesentlichen…

von FSOktober 1, 2020Juli 10, 2022
Projekte, Publikationen

ECVET und Validierung von nicht-formalem und informellem Lernen im Gesundheitsbereich

Im Auftrag des Österreichischen Austauschdienstes (OeAD) und des Bundesministeriums für Gesundheit und Frauen werden anhand ausgewählter europäischer Beispiele Konzepte und Instrumentarien zur Validierung von nicht- formalem und informellem Lernen im Gesundheitsbereich…

von FSSeptember 18, 2016Juli 2, 2021
Vorträge

GUKG Novelle 2016 – Gesetzliche Rahmenbedingungen & Gestaltungsanforderungen vor Ort

Ort: Tagung der Pflegedienstleitungen und der Leitung der Pflegeakademie der Barmherzigen Brüder Österreichs, 28.06.2016 Die gegenwärtige Berufsgesetzänderung sieht im Berufsfeld der Pflege erstmals drei Berufsgruppen vor: den gehobenen Dienst für Gesundheits-…

von FSJuni 30, 2016Januar 29, 2019
Veranstaltungen, Vorträge

Medizinische Assistenzberufe – Rollen und Zukünfte

Friederike Stewig, Vortrag bei dem „Forum Pflege 2016“ 15.06.2016 – 16.06.2016 – Wien Medizinische Assistenzberufe – Welche Rollen und Zukünfte haben sie? Akzeptanz relevanter Akteure in der Praxis Wie werden…

von FSJuni 16, 2016Juli 2, 2021
Veranstaltungen, Workshops

Moderation im Rahmen der Auftaktveranstaltung zur Entwicklung einer nationalen Diabetes-Strategie (ÖDIS), am 7. März 2016 im BMG

Die Diabetes-Strategie (ÖDIS) soll zukünftig der Politik einen Überblick über die wichtigsten Handlungsfelder rund um das Thema Diabetes geben und einen inhaltlichen Rahmen vorschlagen, wie sich Prävention, Diagnose, Therapie und…

von FSMärz 8, 2016Juli 2, 2021
Vorträge

Vortrag: Kompetenzen und zukünftige Berufsfelder der Pflege im Kontext politischer Entwicklungen

Vortrag im Rahmen der Führungskräfteausbildung an der Fortbildungsakademie- Pflege im Allgemeinen Krankenhaus der Stadt Wien; 28.01.2016 Die tägliche Arbeit in der Gesundheits- und Krankenpflege ist mit steigenden Anforderungen und steigender…

von FSMärz 8, 2016August 7, 2017
Workshops

ECVET als Motor für Internationalisierungsstrategien von Berufsbildungseinrichtungen

Foto: Michael Michlmayr Workshopmoderation im Rahmen der 2. Nationalen ECVET Konferenz in Wien Was können europäische Instrumente/Initiativen, wie das Credit System ECVET zur Internationalisierung von Berufsbildungseinrichtungen beitragen? Im Workshop berichten Praktiker/innen…

von FSFebruar 15, 2016August 7, 2017
Veranstaltungen, Vorträge

Dekubitus im Kontext pflegesensitiver Indikatoren für die Pflege-Ergebnisqualität

Vortrag auf dem 3. APUPA Symposium „Herausforderungen für das Management“,18. und 19. November 2015 Im Vortrag soll am Beispiel des pflegesensitiven Indikators Dekubitus aufgezeigt werden, was im Kontext umfassender Pflegekonzepte…

von FSOktober 13, 2015Juli 2, 2021
Veranstaltungen, Workshops

Lernergebnisse für Mobilität in den Gesundheitsberufen formulieren

Workshop: Formulierung von Lernergebnissen für Mobilitätsaufenthalte, Wien 07. Oktober 2015 Die Zahl der Bildungsakteure, die ECVET-Prinzipien und -Elemente für eine europaweite Mobilität von Lernenden und Qualität der Bildungsangebote nutzen, nimmt kontinuierlich…

von FSOktober 8, 2015Juni 30, 2016
Veranstaltungen, Vorträge

Förderung der Sichtbarkeit der Pflege durch ANP, Kongress 2015

Messbarkeit von Pflege – Kontext der Rollenentwicklung Im Vortrag werde ich aus der Perspektive von Outcome-Messung/ bzw. den Ergebnissen des  GÖG-Projektes zu Pflege–Ergebnisqualität -entlang der zentralen Fragen des Kongresses-  Fragen…

von FSApril 22, 2015Juli 2, 2021

Beitrags-Navigation

1 2 Nächste

Tags

Akademisierung Anerkennung Ausbildung Berufsbildung Curricula ECVET Expertenstandard Gesundheitsberufe GUKG Novelle; Akademisierung Gutachten Indikatoren Kompetenz Kooperation Medizinische Assistenzberufe Mobilität non-formales Lernen Pflege Pflegebedürftigkeit Pflegegeld Pflegegeldbegutachtung Pflegequalität Public Health PVE Qualität Qualitätsstandard Schmerzmanagement Standard Strategie Validierung Zukunft Zukunft der Pflege Zukünfte

Neueste Beiträge

  • Leitfaden zur Leistungsprüfung
  • DNQP- Expertenstandard für akute und chronische Schmerzen
  • Primärversorgung- Berufsgruppen und Kompetenzprofile
  • Schmerzmanagement in der Pflege – Aktualisierung DNQP Expertenstandard
  • Die Zukunft der Pflege-Ausbildung

Neueste Kommentare

    Archive

    • Oktober 2020
    • August 2020
    • Oktober 2019
    • Januar 2019
    • Dezember 2018
    • April 2018
    • September 2016
    • Juni 2016
    • März 2016
    • Februar 2016
    • Oktober 2015
    • April 2015
    • Februar 2015
    • April 2014
    • Juni 2013
    • Januar 2012

    Kategorien

    • Projekte
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • Vorträge
    • Workshops

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org

    Schlagwörter

    Akademisierung Anerkennung Ausbildung Berufsbildung Curricula ECVET Expertenstandard Gesundheitsberufe GUKG Novelle; Akademisierung Gutachten Indikatoren Kompetenz Kooperation Medizinische Assistenzberufe Mobilität non-formales Lernen Pflege Pflegebedürftigkeit Pflegegeld Pflegegeldbegutachtung Pflegequalität Public Health PVE Qualität Qualitätsstandard Schmerzmanagement Standard Strategie Validierung Zukunft Zukunft der Pflege Zukünfte
    Copyright © 2023 Friederike C. Stewig.
    Powered by WordPress und Arouse.